Wann
Mittwoch - 05.03.2025
19:00 - 21:00
Wo
EineWeltHaus
Schwanthalerstr. 80
80336 München
Diskussionsreihe Emanzipation – Antiimperialismus – Ökosozialismus
Anthropozän-Kapitalismus – Warum das Kapital auf fossile Energieträger angewiesen und eine sozialökologische Transformation des Kapitalismus unmöglich ist
Einführung von Christian Zeller (Redaktion emanzipation, Autor des Buches “Revolution für das Klima. Warum wir eine ökosozialistische Alternative brauchen”)
WANN: Mittwoch, 5. März, 19 Uhr
WO: EineWeltHaus, Raum 108, Schwanthalerstraße 80, München
Der Erderhitzung schreitet voran. Das Erdsystem verändert sich abrupt. Viele Gesellschaften erleben bereits schockartige Brüche. Diese werden sich schon bald zu umfassenden globalen gesellschaftlichen Krisen verdichten.
- Warum spitzen sich die Widersprüche im Anthropozän-Kapitalismus ins Unerträgliche zu?
- Warum stützt sich die Kapitalherrschaft untrennbar auf Ausbeutung der Arbeit, patriarchale Unterdrückung, Plünderung der Natur und Rassismus?
- Warum lassen sich die Brüche im Erdsystem nur durch einen Bruch mit dem Kapital überbrücken?
An der nachfolgenden Diskussion Ende März oder Anfang April setzen wir uns damit auseinander, wie eine ökosozialistische Gesellschaft aussehen kann und welche Strategien nötig sind, um ihr näher zu kommen.
Kategorie
Diese Veranstaltung als iCal exportieren.