Kurt Eisner – Ein Leben gegen Nationalismus & Militarismus; Für den Rätesozialismus – Café Lokal mit Ingrid Scherf

Wann
Freitag - 21.02.2025
19:00 - 22:00

Details

(english below)
(de)

  • Wann? 21.02.19:00
  • Wo? Ligsalz 8

Zum 106. Todestags Kurt Eisners wollen wir ein Blick auf das Wirken des Revolutionärs werfen.
Der Journalist erlebte den Aufstieg des Deutschen Kaiserreichs, schrieb unter Repression für die sozialdemokratische Presse, verließ seine Partei, als diese sich nicht gegen den Krieg stellte. Als Mitbegründer der Unabhängigen Sozialdemokraten (USPD) in Bayern führte er die Antikriegspartei in den Januarstreik 1918 und stand dann mit an der Spitze der Bayerischen Revolution im November 1918. Damit endete der Erste Weltkrieg und die Monarchie.
Wir zeigen Zeitzeug*innenberichte und danach wird Ingrid Scherf versuchen, Eisners politischen Weg zum Rätesozialisten zu umreißen. Sie war Kuratorin die Ausstellung „Revolutionär und Ministerpräsident – Kurt Eisner (1867-1919)“ im Stadtmuseum München. Die Räteidee fand und findet immer wieder in fortschrittlichen, internationalistischen Basisbewegungen Widerhall. Die Unrechtssysteme dieser Welt haben diese Idee und diese Bewegungen immer aufs Härteste bekämpft, weil sie den Menschen zeigen, dass es ohne Gerechtigkeit keinen Frieden geben wird. No justice! No peace!

Wie immer gibt es kalte Getränke und warmes Essen. Der Vortrag ist auf deutsch, Flüsterübersetzung auf englisch und spanisch möglich!

Bringt Tupperdosen für die Essensreste mit!

Kurt Eisner – A life against nationalism & militarism; For council socialism
When? 21.02. 19:00
Where? Ligsalz 8
As always, there will be cold drinks and hot food. The lecture is in German, whispered translation into English and Spanish possible!

On the 106th anniversary of Kurt Eisner’s death, we want to take a look at the revolutionary’s work.
The journalist experienced the rise of the German Empire, wrote for the social democratic press under repression and left his party when it did not oppose the war. As a co-founder of the Independent Social Democrats (USPD) in Bavaria, he led the anti-war party into the January strike of 1918 and was then at the forefront of the Bavarian Revolution in November 1918, which ended the First World War and the monarchy.
We will show reports by contemporary witnesses and then Ingrid Scherf will try to outline Eisner’s political path to becoming a council socialist. She was curator of the exhibition “Revolutionary and Prime Minister – Kurt Eisner (1867-1919)” at the Munich City Museum. The idea of councils has always resonated with progressive, internationalist grassroots movements. The unjust systems of this world have always fought this idea and these movements with the utmost severity, because they show people that there will be no peace without justice. No justice! No peace!

Bring Tupperware for the leftovers!

Kategorie Keine Kategorie

Diese Veranstaltung als iCal exportieren.