Freiräumen: Tanzdemo und Leerstandspaziergang unter dem Motto „Die Stadt gehört allen!“

Wann
Samstag - 12.04.2025
15:00 - 18:00

Wo
Gärtnerplatz
Gärtnerplatz
München

Details

Am 12.04. ziehen wir durch München, um gegen diesen Zustand zu protestieren. Wir besuchen Leerstände und feiern ein Fest der (Wieder-)Aneignung von Raum – startend um 15:00 Uhr am Gärtnerplatz.

Hast du genug davon, dass Mieten immer weiter steigen und kulturelle sowie soziale Freiräume dem Profitdruck weichen? 

Genug davon, dass immer mehr Gebäude leer stehen, während gleichzeitig der Raum für Kreativität und Solidarität schwindet? 

Es reicht, so kann es nicht weitergehen! Wir wollen mehr Selbstorganisierung in dieser Stadt, mehr freie Räume für Kunst- und Jugendkultur, Raum zum Wohnen, Orte zum Leben.

 

In München existieren zu wenig Freiräume. Platzmangel, ausgelöst durch Gentrifizierungs- und Privatisierungsprozesse, als auch nachhaltig mangelnde Unterstützung seitens der Stadtverwaltung, führen zu Verdrängung und immer weniger Orten der Selbstentfaltung. Dadurch verstärken sich prekäre Situationen.

Eine Stadt ohne bezahlbare Wohn- und Arbeitsräume ist kulturell und sozial untragbar. Wir wollen eine Gesellschaft, in der die Existenzberechtigung von Räumen außerhalb von ökonomischem Zweck und Wachstum liegen kann. Eine Gesellschaft, in der soziale Ungerechtigkeit bekämpft, nicht genährt wird. Wir fordern Räume, in denen sich revolutionäre, innovative Ideen potenzieren und Konventionen aller Art in Frage gestellt werden können. Unser Ziel ist eine lebenswerte Zukunft.

Dafür bedarf es freier und sicherer Räume, in denen autark gewirkt werden kann. Orte, die mitdefiniert und mitgestaltet werden können. Visionen müssen erfahrbar gemacht werden, damit kreativer, kritischer Wandel geschehen kann. Es geht nicht nur darum, wo wir leben können, sondern auch darum, wie wir leben.‍ Freiraum muss für alle da sein, nicht nur für die, die es sich leisten können. Die Aneignung und Gestaltung von Freiräumen ist dabei untrennbar von der Auseinandersetzung  mit Herrschafts-, Macht- und Diskriminierungsformen.


Angesichts der aktuellen politischen Lage und der zunehmenden Unsicherheit – sei es durch steigende Mieten, Privatisierung öffentlicher Räume, der gesellschaftlichen Entsolidarisierung oder den immer stärker werdendem Druck auf unkommerziell genutzte Räume – ist es umso wichtiger, dass wir handeln. Freiräume sind nicht nur Orte der Begegnung, Kreativität und Solidarität, sondern essenziell für eine gerechtere und lebenswerte Stadt für alle! 


Deswegen organisieren wir am 12. April 2025 in München eine Demo, bei der wir gemeinsam mit verschiedenen Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen laut werden. Wir tragen unsere Forderungen auf die Straße und besuchen dabei gemeinsam verschiedene Leerstände Münchens – und feiern ein Fest der (Wieder)Aneignung von Raum!



https://freiraeumen.jetzt/2025-2/

Kategorie

Diese Veranstaltung als iCal exportieren.