Das neue Münchner Gewerkschaftshaus. Gewerkschaftspolitische, soziale und kulturelle Chancen

Wann
Mittwoch - 23.04.2025
9:00 - 17:00

Wo
Seidlvilla
Nikolaiplatz 1b
80802 München

Details

Werkstatt der Möglichkeiten
für die Gestaltung und Nutzung unseres gemeinsamen Gewerkschaftshauses

STADT MACHEN 2

Das Gewerkschaftshaus
Seit Jahren bauen die Gewerkschaften in der Mitte der Stadt ihr neues Haus. In der Schwanthalerstraße 64 soll der Neubau Begegnungsraum für Tarifbewegungen, Bildungsarbeit, Rechtsberatung Jugendarbeit und Aktiventreffen sein. Gleichzeitig ist das Haus Arbeitsplatz von Mitgliederbetreuung über Rechtsschutz bis zur Führung der Münchner und bayrischen Gewerkschaften und des DGB. Hier lagern die roten Fahnen und Megaphone, hier informieren sich die Menschen über ihre Rechte.

Die IG Metall München lädt zu einer Werkstatt mit Aktiven in der IG Metall, Interessierten an diesem Thema und Fachleuten für Bauen, Recht, Kultur und Politik statt. Wenn du dich angesprochen fühlst, bist du auch eingeladen und willkommen. Wir erarbeiten Ideen und Möglichkeiten für die M64 – das Münchner Gewerkschaftshaus – als Ort für Demokratisierung, der in vielfältiger Weise in die Region ausstrahlt.

Eigene Inputs sind gern willkommen und können mit Falko Blumenthal, falko.blumenthal@igmetall.de, gern vorab besprochen werden.

Die Ziele der Werkstatt sind
* Eckpunkte für die Gestaltung des Gewerkschaftshauses
* Beispiele für Nutzung des Raums im und um die M64
* Möglichkeiten für Netzwerke und Austausch

Das Ergebnis der Werkstatt und die Eckpunkte sind Material für die konkrete Politik der IG Metall. Ziel ist, aus den Beiträgen und den Themen der Werkstatt ein Buch zu machen damit die
Diskussion zum STADT MACHEN überall weitergehen kann.

Anmeldung
Die Teilnahme am Mittwoch, 23. April 2025, 9-17 Uhr, in der Seidlvilla ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail:
muenchen@igmetall.de

Kategorie

Diese Veranstaltung als iCal exportieren.